Wie man überfällige Forderungen erfolgreich eintreibt 

Alle, Presse

In einem Gastbeitrag auf Haufe.de geht Rene Schumann auf die sich verschlechternde Zahlungsmoral mancher Unternehmen ein. Er zeigt, wie man dieser Unsitte mit einigen Tricks Herr werden kann und wann tatsächlich nichts mehr hilft außer gerichtlichen Schritten. 

Es ist nicht nur ein subjektiver Eindruck: Studien belegen, dass sich die Zahlungsmoral tatsächlich verschlechtert. Weltweit und auch in Deutschland. Gerade in den aktuellen Krisenzeiten ist dies für viele Unternehmen eine zusätzliche Herausforderung. Wie können sie ihr begegnen? Wie lässt sich verhindern, dass große Summen wegen zahlungsunwilliger Schuldner im schlimmsten Fall sogar abgeschrieben werden müssen?   

Im Portal Haufe.de gibt Rene Schumann in seinem Gastbeitrag ganz gezielte Tipps, um solche Schuldner zu Zahlungen zu bewegen. Er empfiehlt vier Schritte, um überfällige Forderungen einzutreiben. Darüber hinaus zeigt er, worauf es ankommt, wenn Forderungen zu verjähren drohen. 

Das Thema interessiert Sie? Dann lesen Sie jetzt den kompletten Artikel:

Weitere Artikel

Veränderung im Führungsteam

Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass unser Gründer René Schumann das Unternehmen verlässt. Sein Engagement und seine Vision haben die NAG maßgeblich...

Weiterlesen

So unterstützen Verhandlungsexperten M&A...

Mergers & Acquisitions gehören zu den schwierigsten Prozessen in der Geschäftswelt. Denn oft geht es um mehr als reine Verkaufs- bzw. Kaufpreise. Abhängigkeit...

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt