Professionelle Verhandlungsführung optimiert Immobilienverhandlungen   

Verhandlungen sind in der Immobilienbranche alltäglich – vom Kauf oder Verkauf einer Immobilie über Mietverträge bis hin zu Partnerschaften und Kooperationen. Doch häufig verlaufen diese Gespräche informell, ohne eine klare Strategie oder ein strukturiertes Vorgehen. Dabei liegt genau hier ein großes Potenzial, bessere Ergebnisse zu erzielen.  In einem Interview mit der Immobilien Zeitung teilt Rene… Professionelle Verhandlungsführung optimiert Immobilienverhandlungen    weiterlesen

Wie man überfällige Forderungen erfolgreich eintreibt 

In einem Gastbeitrag auf Haufe.de geht Rene Schumann auf die sich verschlechternde Zahlungsmoral mancher Unternehmen ein. Er zeigt, wie man dieser Unsitte mit einigen Tricks Herr werden kann und wann tatsächlich nichts mehr hilft außer gerichtlichen Schritten.  Es ist nicht nur ein subjektiver Eindruck: Studien belegen, dass sich die Zahlungsmoral tatsächlich verschlechtert. Weltweit und auch… Wie man überfällige Forderungen erfolgreich eintreibt  weiterlesen

Mit drei Methoden zur optimalen Jahresendverhandlung  

In Jahresendverhandlungen mit Kunden geht es um viel, daher ist eine intensive Vorbereitung auf die Gespräche unverzichtbar. Doch was sind die Erfolgsgeheimnisse und welche Methoden können genutzt werden? Dies zeigten Rene Schumann und Prof. Philippe Gillen zahlreichen Teilnehmern in ihrem Webcast am 19. November 2024. Die Resonanz war enorm und hat uns einmal mehr die… Mit drei Methoden zur optimalen Jahresendverhandlung   weiterlesen

Optimierte Einkaufspreise durch Data Science und KI

Im Einkauf geht es längst nicht mehr allein um den günstigsten Preis. Lieferanten sind weltweit verteilt, sodass auch Entfernungen, Routen und Lieferzeiten in die Preise einfließen. Zudem legen Abteilungen oft Restriktionen fest. Wie der Einkauf die Komplexität bewältigen kann, erläutert Katharina Weber in einem aktuellen Gastbeitrag in der Zeitschrift Technik + Einkauf.  Weltweite Lieferketten und… Optimierte Einkaufspreise durch Data Science und KI weiterlesen

Data Science und KI ermöglichen höhere Margen im Vertrieb 

Volatile Preise und Risiken in den Liefer- und Logistikketten einerseits, tausende Produkte und unzählige Kunden mit unterschiedlichen Präferenzen andererseits: In die Preisgestaltung spielen heute viele Faktoren hinein. Wie der Vertrieb trotz dieser Komplexität mit Unterstützung von Data Science und KI höhere Margen erreichen kann, zeigt Katharina Weber in einem aktuellen Gastbeitrag in der Vertriebszeitung.    Nicht… Data Science und KI ermöglichen höhere Margen im Vertrieb  weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt