Katharina Weber ordnet die Eskalation des Gesprächs zwischen Trump und Selenskij im Oval Office im Video-Interview mit T-Online aus Sicht der Verhandlungsexpertin ein und macht Vorschläge, wie sich EU-Politiker auf Verhandlungen mit ihm vorbereiten sollten. Üblicherweise, so sagt Katharina Weber, ist das Ziel in politischen Gesprächen der Konsens. Trump hat mit Antritt seiner zweiten Amtszeit… Ein Eklat und seine Folgen weiterlesen
Schlagwort: Spieltheorie
Verhandlungen für Wohnungsunternehmen
Wir haben die richtige Verhandlungstaktik für den Wohnungsbau.
Online auf Procurement Summit: Webinar zur Verhandlungsführung der Zukunft
René Schumann weiß, worauf zu achten ist. Die alte Schule der Verhandlungen hat längst ausgedient. Druck, Einschüchterung und Erpressung als „Verhandlungsmethode“ machen nicht nur Angst, sondern bringen beide Verhandlungspartner nicht an das bestmögliche Ziel.
Geschickt verhandeln mittels Spieltheorie – in CHEManager
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz – auch für die Chemiebranche wichtige Entwicklungen. Doch wo große Investition anstehen, entstehen auch hohe Kosten. René Schumann erklärt im Magazin CHEManager wie man dann geschickt verhandelt.