Warum Chefs die schlechteren Verhandler sind

Yurda Burghardt zeigt im Gespräch mit WiWo Online anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis, warum Chefs keine brisanten und diffizilen Verhandlungen führen sollten. Derzeit macht dies kaum etwas so deutlich wie das Vorgehen des amerikanischen Präsidenten Trump.  Schwierige Verhandlungen sind in den Händen eines gebrieften Teams, das nach einer abgestimmten Verhandlungsstrategie und einem Drehbuch vorgeht,… Warum Chefs die schlechteren Verhandler sind weiterlesen

Mit drei Methoden zur optimalen Jahresendverhandlung  

In Jahresendverhandlungen mit Kunden geht es um viel, daher ist eine intensive Vorbereitung auf die Gespräche unverzichtbar. Doch was sind die Erfolgsgeheimnisse und welche Methoden können genutzt werden? Dies zeigten Rene Schumann und Prof. Philippe Gillen zahlreichen Teilnehmern in ihrem Webcast am 19. November 2024. Die Resonanz war enorm und hat uns einmal mehr die… Mit drei Methoden zur optimalen Jahresendverhandlung   weiterlesen

NAG Webcast: Der Turbo für Jahresendverhandlungen 

In großen Schritten nähert sich 2024 seinem Ende. Bevor aber alle an den Feiertagen zur Ruhe kommen, gilt es, die Jahresendverhandlungen mit Ihren Kunden zu erfolgreichen Abschlüssen zu führen. René Schumann und Prof. Philippe Gillen zeigen Ihnen in einem kostenfreien Webcast am 19. November 2024, welche Erfahrungen sie erlebt haben, wie Sie sich optimal vorbereiten… NAG Webcast: Der Turbo für Jahresendverhandlungen  weiterlesen

High-Stakes-Verhandlungen für Versicherungen – mit Strategie zu besseren Ergebnissen 

Tankerunglücke, Cyberattacken, Hochwasserschäden: In einem Gastbeitrag im Fachmagazin Versicherungswirtschaft erläutert Yurda Burghardt, wie sich Versicherungen in Verhandlungen um Millionen-Claims strategisch optimal aufstellen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt