Wie Chemie-Unternehmen erfolgreich mit Software-Giganten verhandeln

Alle, Press

Die großen IT-Konzerne wie SAP, Microsoft oder Salesforce nutzen ihre monopolistischen Marktpositionen zu drastischen Preiserhöhungen.

Besonders die Chemiebranche hat hohe gesetzliche und modulatorische Anforderungen und ist deswegen auf SAP-Software wie ERP angewiesen. Kaum eine andere Software kann die komplexen Verfahren passend abbilden, es sei denn man greift zu spezialisierten Programmen – und die würden die IT des Unternehmens verkomplizieren und die Kosten für den Datenaustausch erhöhen. De facto sind die Unternehmen also abhängig vom Walldorfer Softwareriesen, was dieser für Preiserhöhungen nutzt.

Mehr zum Thema lesen Sie im vollständigen Artikel.

Quelle: Nachrichten aus der Chemie, Heft 70, Juli | August 2022

More Articles

So unterstützen Verhandlungsexperten M&A...

Mergers & Acquisitions gehören zu den schwierigsten Prozessen in der Geschäftswelt. Denn oft geht es um mehr als reine Verkaufs- bzw. Kaufpreise. Abhängigkeit...

Continue reading

Warum Chefs die schlechteren Verhandler sind

Yurda Burghardt zeigt im Gespräch mit WiWo Online anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis, warum Chefs keine brisanten und diffizilen Verhandlungen führen...

Continue reading

Get in touch with us for more
information now!

Contact