Bei vielen Unternehmen laufen komplexe Großprojekte preislich schnell aus dem Ruder. René Schumann und Yurda Burghardt verraten im Fachmagazin Beschaffung aktuell, wie Projektleiter typische Kostenfallen vermeiden können.
Tag: Preisverhandlungen
Interview mit rbb: Streit zwischen Mars-Konzern und Supermärkten
Mars streitet derzeit mit Rewe und Edeka um die Preise für seine Produkte. Im Interview mit rbb hat René Schumann die aktuellen Hintergründe und Verhandlungsstrategien erläutert.
Lieferstopp bei Mars: René Schumann auf tagesschau.de
In vielen Supermarkt-Regalen fehlen derzeit Produkte von Mars. Réne Schumann hat mit ARD-Redakteur Till Bücker für tagesschau.de über die Hintergründe gesprochen.
Whitepaper: Sales-Management in turbulenten Zeiten
Enorme Preissteigerungen bei Energie, Logistik und Rohstoffen setzen Unternehmen unter Druck: Der Vertrieb muss jetzt Mehrpreisforderungen bei den Kunden durchsetzen, um keine Verluste zu machen. Wie Sie diese Mehrpreisforderungen und die Neukundenakquise erfolgreich gestalten, lesen Sie in unserem Whitepaper.
Erfolgreich verhandeln: Preisverhandlungen im Einkauf der Lebensmittelbranche
Der Kostendruck in der Lebensmittelbranche ist immens, der Wettbewerb hart, die Konkurrenz erbittert. Auf Herstellerseite sind in der Produktion oft laufende Innovationen vonnöten, vieles muss vollautomatisch ablaufen. Die Anlagen hierfür sind kostenintensiv und müssen in ihrer Anschaffung gut überlegt sein. Die Hersteller stehen also unter demselben Preisdruck wie die Händler, und auch die Lieferanten wollen sich ein “Stück vom Kuchen” sichern. Für alle Seiten gilt also: Nur wer in den Einkaufsverhandlungen geschickt, professionell und strategisch agiert, kann im Preiskampf bestehen und sich in einer starken Marktposition behaupten.