Im Einkauf geht es längst nicht mehr allein um den günstigsten Preis. Lieferanten sind weltweit verteilt, sodass auch Entfernungen, Routen und Lieferzeiten in die Preise einfließen. Zudem legen Abteilungen oft Restriktionen fest. Wie der Einkauf die Komplexität bewältigen kann, erläutert Katharina Weber in einem aktuellen Gastbeitrag in der Zeitschrift Technik + Einkauf. Weltweite Lieferketten und… Continue reading Optimierte Einkaufspreise durch Data Science und KI
Tag: Expertentipps
Data Science und KI ermöglichen höhere Margen im Vertrieb
Volatile Preise und Risiken in den Liefer- und Logistikketten einerseits, tausende Produkte und unzählige Kunden mit unterschiedlichen Präferenzen andererseits: In die Preisgestaltung spielen heute viele Faktoren hinein. Wie der Vertrieb trotz dieser Komplexität mit Unterstützung von Data Science und KI höhere Margen erreichen kann, zeigt Katharina Weber in einem aktuellen Gastbeitrag in der Vertriebszeitung. Nicht… Continue reading Data Science und KI ermöglichen höhere Margen im Vertrieb
NAG Webcast: Der Turbo für Jahresendverhandlungen
In großen Schritten nähert sich 2024 seinem Ende. Bevor aber alle an den Feiertagen zur Ruhe kommen, gilt es, die Jahresendverhandlungen mit Ihren Kunden zu erfolgreichen Abschlüssen zu führen. René Schumann und Prof. Philippe Gillen zeigen Ihnen in einem kostenfreien Webcast am 19. November 2024, welche Erfahrungen sie erlebt haben, wie Sie sich optimal vorbereiten… Continue reading NAG Webcast: Der Turbo für Jahresendverhandlungen
High-Stakes-Verhandlungen für Versicherungen – mit Strategie zu besseren Ergebnissen
Tankerunglücke, Cyberattacken, Hochwasserschäden: In einem Gastbeitrag im Fachmagazin Versicherungswirtschaft erläutert Yurda Burghardt, wie sich Versicherungen in Verhandlungen um Millionen-Claims strategisch optimal aufstellen.
Wie man mit zahlungsunwilligen Schuldnern umgeht
Im Gespräch mit WirtschaftsWoche Online erläutert René Schumann, wie man am geschicktesten vorgeht, um säumige Zahler zum Begleichen ihrer Rechnungen zu bewegen. Denn dazu muss es nicht zu einer Klage kommt. Sie ist für ihn nur das allerletzte Mittel.