So entstehen Sonderangebote im Lebensmitteleinzelhandel 

Alle, Press

Im Interview mit der Sendung SWR MARKTCHECK berichtet Rene Schumann, dass zwischen Herstellern und Lebensmitteleinzelhandel immer intensive die Verhandlungen geführt werden. Insbesondere, wenn es um Sonderangebote geht, wird hart gerungen.    

Angesichts der Preissteigerungen bei Lebensmitteln sind Verbraucher froh um jedes Sonderangebot, dass sie entdecken. Doch wie kommen sie zustande? Im SWR MARKTCHECK vom 17. Dezember 2025 erläutert Rene Schumann wie die Gespräche zwischen Lebensmittelherstellern und Lebensmitteleinzelhandel verlaufen.   

Nach seiner Erfahrung werden diese Verhandlungen immer härter. Die Hersteller beteiligen sich zwar an den Rabatten und zahlen Werbekostenzuschüsse, doch sie werden restriktiver. Auch, weil die Marken und Produkte durch zu viele Rabatte ihren Wert verlieren können.   

More Articles

So unterstützen Verhandlungsexperten M&A...

Mergers & Acquisitions gehören zu den schwierigsten Prozessen in der Geschäftswelt. Denn oft geht es um mehr als reine Verkaufs- bzw. Kaufpreise. Abhängigkeit...

Continue reading

Warum Chefs die schlechteren Verhandler sind

Yurda Burghardt zeigt im Gespräch mit WiWo Online anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis, warum Chefs keine brisanten und diffizilen Verhandlungen führen...

Continue reading

Get in touch with us for more
information now!

Contact