Problematische Debattenkultur in deutschen Vorständen 

Alle, Press

Denn Vorstände leiden in der Regel nicht unter mangelndem Ego. Den brauchen sie auch, erstens um so hochzukommen und zweitens, um das Unternehmen gegenüber Konkurrenten zu behaupten. Fatal wird es nur, wenn sich die Konkurrenz gegen die anderen Vorstandsmitglieder richtet, obwohl sie wirtschaftlichen Aufgaben nur gemeinschaftlich anpacken können. Aber in der Tat gibt es eine erschreckend hohe Anzahl an Vorstandsmitgliedern, die nur eigene Ziele verfolgen, statt sich dem Wohl des Unternehmens zu widmen.  

Welchen Lösungsansatz Rene sieht, erfahren Sie im vollständigen Artikel für Abonnenten: 

More Articles

So unterstützen Verhandlungsexperten M&A...

Mergers & Acquisitions gehören zu den schwierigsten Prozessen in der Geschäftswelt. Denn oft geht es um mehr als reine Verkaufs- bzw. Kaufpreise. Abhängigkeit...

Continue reading

Warum Chefs die schlechteren Verhandler sind

Yurda Burghardt zeigt im Gespräch mit WiWo Online anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis, warum Chefs keine brisanten und diffizilen Verhandlungen führen...

Continue reading

Get in touch with us for more
information now!

Contact